Klare Entscheidungen treffen: 3 Sätze, die dir helfen

Janina

Coach & Blogger

Eine Entscheidung zu treffen ist nicht immer leicht. Diese 3 Sätze helfen dir, bei dir zu bleiben & klare Entscheidungen zu treffen – egal ob bei alltäglichen oder lebensverändernden Entscheidungen.

Warum klare Entscheidungen zu treffen oft so schwerfällt

Wenn eine Entscheidung ansteht – sei es im Job, im Alltag oder im Privatleben – lassen wir uns schnell dazu verleiten, andere nach ihrer Meinung zu fragen. Meist aus Unsicherheit:

✨weil es zu viele Optionen gibt

✨weil wir wenig Erfahrung in dem Thema haben oder

✨weil wir Angst haben, eine falsche Entscheidung zu treffen.

Kennst du das Gefühl, wenn dir zig Gedanken gleichzeitig durch den Kopf gehen?

Oft kommen Ratschläge sogar ungefragt. Sie sind gut gemeint, entstehen im Gespräch oder weil das Gegenüber eigene Erfahrungen mit dem Thema hat. Doch so wertvoll Tipps von außen auch sein können – am Ende ist es deine Entscheidung.

Die 3 Sätze, die dir helfen, bei dir zu bleiben

  1. Dein Leben – deine Entscheidung

Selbst wenn Menschen in deinem Umfeld ähnliche Erfahrungen gemacht haben: Niemand hat dein Leben gelebt. Niemand fühlt und reagiert genau wie du. Deshalb gibt es keine universelle Lösung. Die richtige Entscheidung ist die, die zu dir, deinem Leben und deiner Art passt, Dinge zu gestalten.

  1. Bauchgefühl und Kopf – eine starke Kombination

Oft führen Gespräche mit anderen über richtige oder falsche Entscheidungen zu rationalen Abwägungen und Argumenten. Das ist wichtig und richtig. Um noch stärker bei dir zu bleiben, wenn du eine Entscheidung treffen willst,  hilft dir darüber hinaus dein Bauchgefühl: Dieser erste Impuls, dieses unterschwellige Gefühl, das dich in eine Richtung lenkt. Nur du kannst es wahrnehmen. Wenn du Kopf und Bauch miteinander verbindest, triffst du klarer Entscheidungen. [Mehr zu Kopf-Bauch-Entscheidungen]

  1. Gelassenheit und innere Ruhe – Booster für klare Entscheidungen

Gerade wenn alle um dich herum eine Meinung haben oder du Angst hast, andere zu enttäuschen, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten. Schenke dir bewusst Ruhe und Zeit, um auf deine inneren Stimmen zu hören (und sie zu fühlen). Das gibt dir einen Boost an Gelassenheit und hilft dir, bei dir zu bleiben und eine Entscheidung klar und sicher zu treffen. [Mehr zum Thema gelassen entscheiden]

Dein erster Schritt

Welchen ersten Schritt setzt du noch heute um, damit die drei Sätze auch dir für bessere und klarere Entscheidung helfen?

🔍 Du möchtest noch mehr Impulse zum Thema Entscheidungen treffen & Bauchgefühl?

In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig konkrete Entscheidungshacks, Reflexionsimpulse und kleine Übungen, die dich auf deinem Weg zu mehr Selbstsicherheit unterstützen.

Kurz. Klar. Inspirierend. Kein Blabla.

Trage dich hier ein und erhalte als Willkommensgeschenk 3 Tools für mehr Entscheidungsklarheit, die auf die drei Schritte einzahlen.

👉 Jetzt eintragen & Toolbox erhalten

Coaching als nächster Schritt

Wenn du spürst, dass du bei Entscheidungen oft festhängst oder fremdbestimmt agierst, begleite ich dich gern auf dem Weg zu mehr Klarheit.

In einem unverbindlichen Gespräch schauen wir, ob Coaching dir dabei helfen kann, deinen eigenen Weg mit mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen zu gehen.

👉 Hier kostenlos Erstgespräch vereinbaren

👉 Und hier weitere Einblicke & Impulse für mehr Selbstsicherheit beim Entscheidungen treffen erhalten