Blog

Entscheidungen sind häufig mit Grübeln, Unsicherheit und pro-contra-Listen verbunden. In diesem Blog findest du Impulse, damit du deine Entscheidungskompetenz stärkst. 

Für ein erfolgreiches und gelassenes Berufsleben.

Ein Kompass der für Werte steht und dafür, authentische Entscheidungen zu treffen

Du möchtest authentische Entscheidungen treffen, die sich wirklich richtig anfühlen? 🌿 Erfahre, wie deine Werte dir helfen, innere Klarheit, Sicherheit und Vertrauen in deine Entscheidungen zu gewinnen – statt dich von Angst oder Erwartungen leiten zu lassen. Finde heraus, wie du Schritt für Schritt sicher und selbstbewusst entscheiden kannst. Zweifel beim Entscheiden? Du bist nicht allein! Stellst du dir diese Fragen manchmal auch: Wie weiß ich, was die richtige Entscheidung

Selbstreflexion - was passt zu mir

Ich zeige dir die drei Schlüsselbedingungen, mit denen du lernst, die richtige Entscheidung zu treffen, die zu dir passt– und sich gleichzeitig gut anfühlt. Unsicherheit beim Entscheiden – warum es oft so schwerfällt Wer kennt sie nicht – diese innere Unsicherheit bei Entscheidungen? Du gehst unzählige Male deine Pro-und-Contra-Liste durch, nur um am Ende die Entscheidung wieder zu vertagen. Zu groß

Mit diesem 3-Schritte-Plan erfährst du, wie du deine Zweifel loslassen kannst und nach einer Entscheidung mehr innere Ruhe findest. Kennst du das Gedankenkarussell nach einer Entscheidung? Du hast dich entschieden – und trotzdem drehen sich deine Gedanken im Kreis? Statt Klarheit tauchen immer mehr Zweifel auf: Was wäre, wenn …? Vielleicht wäre die andere Option doch besser gewesen? Habe ich

Glühbirne bringt Klarheit, weiße Wand nimmt Druck

Warum es so schwer ist, Entscheidungen unter Druck zu treffen und wie dir drei Strategien zu mehr Klarheit in stressigen Situationen verhelfen. Warum Entscheidungen unter Druck so schwerfallen Es ist wieder einer dieser Tage: Der Schreibtisch ist voll – der Terminkalender ebenfalls. Ein Meeting jagt das nächste. Und selbst für die Mittagspause bleibt kaum Zeit. Kurz: Du bist im Stress.

Klarheit und Ruhe durch Entscheidung

In diesem Artikel zeige ich dir fünf konkrete Schritte, mit denen du dein Gedankenkarussell stoppen kannst. So kommst du vom endlosen Grübeln ins klare Entscheiden. Du bist langsam genervt davon, dass du dein Gedankenkarussell nicht stoppen kannst? Du springst von Szenario zu Szenario, verlierst dich in „Wenn-dann“-Überlegungen und stellst wilde Hypothesen auf – und findest am Ende keinen klaren Punkt? Am

Richtig Entscheidung durch Klarheit und Struktur

Die Frage, nach der richtigen Entscheidung gehört zu den größten Herausforderungen im (beruflichen) Alltag. Immer wieder stehen wir vor Situationen, in denen wir uns fragen: ❓Was passiert, wenn ich die falsche Entscheidung treffe? ❓Welche Möglichkeiten habe ich – und welche Szenarien hängen daran? ❓Kann ich die Entscheidung später mit mir selbst vereinbaren? Häufig liegen nicht alle Fakten vor. Entscheidungen müssen trotzdem –

Klare Entscheidungen treffen

Eine Entscheidung zu treffen ist nicht immer leicht. Diese 3 Sätze helfen dir, bei dir zu bleiben & klare Entscheidungen zu treffen – egal ob bei alltäglichen oder lebensverändernden Entscheidungen. Warum klare Entscheidungen zu treffen oft so schwerfällt Wenn eine Entscheidung ansteht – sei es im Job, im Alltag oder im Privatleben – lassen wir uns schnell dazu verleiten, andere

gelassen entscheiden und arbeiten

Warum wir im Stress schlecht entscheiden Einer der wichtigsten Faktoren, um aus dem Stress-Tunnel auszusteigen, ist innere Ruhe. Nur so gelingt es dir, gelassen zu entscheiden und deine innere Stärke Schritt für Schritt aufzubauen. Gerade im Arbeitsalltag erleben viele von uns das Gegenteil: PC hochfahren, das E-Mail-Programm öffnen – und schon erschlagen uns unzählige ungelesene Nachrichten. Im Chat warten neue Anfragen.

Bauch oder Kopf? Wie du lernst, der richtigen Stimme zu folgen In stressigen Phasen neigen wir dazu, Entscheidungen entweder aus dem Kopf mit einer Pro-Contra-Liste zu treffen – oder impulsiv aus dem Bauch heraus. Doch die besten Entscheidungen entstehen nicht im Entweder-oder, sondern indem wir beides berücksichtigen: Intuition und Verstand. Warum wir unser Bauchgefühl oft nicht mehr hören Viele gestresste

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du als Führungskraft souverän entscheidest und führst – auch dann, wenn Erwartungen von allen Seiten auf dich einwirken. Typische Drucksituationen für Führungskräfte Viele Führungskräfte stellen sich Fragen wie: Bin ich zu durchsetzungsstark in meinen Entscheidungen Wieviel Empathie ist hilfreich – und wann ist klare Abgrenzung notwendig? Damit einher geht das Thema Erwartungen –

selbstsicher entscheiden

Zwischen Termindruck, Informationsflut und den Erwartungen anderer verlieren wir oft den Zugang zu dem, was wir wirklich wollen. Selbstsicher zu entscheiden fällt zunehmend schwer. Wir nehmen Stress, Erschöpfung und eine zunehmende Unzufriedenheit wahr. Entscheidungen treffen wir dann entweder im Autopiloten, aus Gewohnheit oder unter Druck – und fragen uns später: War das wirklich die richtige Entscheidung? Gerade wenn du neue

Kontakt

Lust, die Entscheidungsfindung individuell für dich zu gestalten?

In einem kostenlosen Kennenlern-Gespräch werfen wir gemeinsam einen ersten Blick auf dein Thema. Besprechen, wo du stehst, wohin es hingehen soll und inwieweit ich dich dabei unterstützen kann.

Ich freue mich, dir in unserer Zusammenarbeit den Raum zu geben, den Fokus auf dich & deine Entscheidungen zu legen. Ganz ohne die Stimmen um dich herum.
Persönlich. Strukturiert. Qualitativ-nachhaltig.